Coaching in Frankfurt
Was macht ein gutes Coaching in Frankfurt aus?
Ob mit einem Klienten in einem Einzelgespräch oder einem Team in einem Gruppengespräch - Coaching in Frankfurt bedeutet, im vertraulichen Rahmen über die persönlichen Anliegen zu sprechen und wirksame Hilfestellungen direkt vom Coach zu erhalten.
Meistens sind es neue herausfordernde Situationen, Schwierigkeiten und Stress aus dem beruflichen Feld, die Thema im Coaching sind. Gerade aber auch das wingwave® Coaching Frankfurt eignet sich für berufliche und private Themen gleich gut. Hierbei arbeite ich mit einer Methoden-kombination aus drei Elementen, die bei meinen Klienten zu einem schnellen Stressabbau sowie einer guten Mentalfitness und mehr Leistungsfähigkeit führt. wingwave® kann als hochwirksames Ultra-Kurzzeit-Coaching eingesetzt werden und erfreut sich großer Beliebtheit bei Führungskräften, beruflich Engagierten, Sportlern, Kindern/Jugendlichen oder auch Studenten, die z.B. kurz vor wichtigen Prüfungen oder Auftritten stehen oder gerade große Veränderungen "verdauen" müssen.
Ganzheitlich auf allen Ebenen - so läuft ein Coaching in Frankfurt ab Das Coaching in Frankfurt erfolgt auf allen Ebenen des Menschen, sprich, es ist ganzheitlich. Wir arbeiten nicht nur kognitiv. Gerade die Ebene der Gefühle ist enorm wichtig, da auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass die erarbeiteten Lösungsansätze nicht nur rational sinnvoll sind, sondern auch ihre Wirkung in der Umsetzung entfalten und sich ganz einfach auch richtig anfühlen. Stimmt das eigene Gefühl, ist es sehr viel einfacher, die Hilfestellungen des Coachings anzunehmen. Besonders in der heutigen Zeit, wo alles in Bewegung ist und ein ständiger Wandel uns täglich begleitet, ist es ein großer Gewinn, wenn man lernt ihn für seine eigene persönliche Entwicklung zu nutzen. Auch beim Business Coaching Frankfurt kann ein mögliches Ziel sein, die schnelle Veränderung der Märkte, Betriebe und der Umwelt als persönlichen Antrieb zu nutzen. Je schneller man sich auf Veränderungen einstellen kann, desto höher sind die eigene Flexibilität und Leistung.
Ein großer Methodenkoffer ist wichtig beim Coaching in Frankfurt. Meine Methoden für das Coaching sind vielfältig. Ich möchte hier beispielhaft einige Methoden vorstellen, die das Besondere bei meiner Arbeit ausmachen. Da ist als erstes der systemische Ansatz zu nennen, mit dem ich sehr gerne arbeite. Außerdem bediene ich mich bei meinen Gesprächen mit meinen Klienten der Methoden aus der Transaktionsanalyse, der systemischen Aufstellungsarbeit und des neurolinguistischen Coachings. Alle meine Methoden und Praktiken sind langjährig bewährt, was für Sie bedeutet: Ein Coaching bei mir funktioniert. Gleichzeitig erweitere ich meinen Methodenkoffer kontinuierlich. Auch ich nehme die schnellen Veränderungen der Herausforderungen in Gesellschaft, Betrieben und bei Individuen wahr-analysiere sie und agiere möglichst proaktiv. Das führt dazu, dass Sie beim Coaching in Frankfurt immer am Puls der Zeit bleiben. Höchstmögliche Effektivität und Zeitersparnis für Sie sind mir daher bei der Auswahl meiner Methoden besonders wichtig. Schließlich ist Zeit Geld und in der Regel auch noch ein sehr kostbares Gut.
Sie möchten eine persönliche Beratung? Sprechen Sie mich an – ich freue mich auf Sie! - Kontaktieren Sie mich.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Übersicht.